Steigende Pfette: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AbbundWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „[ABB_ID[40385]ABB_ID] [ABB_ID[40106]ABB_ID] [ABB_ID[40819]ABB_ID] [ABB_ID[40820]ABB_ID] [ABB_ID[40147]ABB_ID] == Steigende Pfette == Zunächst kann ein Absta…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. April 2019, 12:02 Uhr

Steigende Pfette

Zunächst kann ein Abstand von einer gewählten Kante eingegeben werden.

Die gewählte Kante kann eine Hausgrundkante, Dachflächenkante oder beliebige Holzkante sowie eine CAD Hilfslinie sein.

Dann wird entschieden, ob die Pfette eingedreht wird oder nicht.

40819.png

Die Pfette kann in Profilrichtung mit orthogonalen Kanten liegen, in Dachneigung oder beliebig eingedreht werden.

Außerdem kann die Traufposition links und rechts mit GPS einegegeben werden.